Existenzschutzversicherung: Sinnvoll oder nicht?
Ihre Lebensqualität wie die der meisten Menschen, hängt sehr wahrscheinlich von ihrer Arbeitsfähigkeit ab. Durch Ihre Arbeit können Sie sich regelmäßige Einnahmen bzw. finanzielle Stabilität sichern. Der Verlust Ihrer Arbeitskraft würde aus diesem Grund eine drastische Gefährdung aller Träume und Lebensstandards darstellen, für die Sie so hart gearbeitet haben. Dessen sind sich auch Versicherungen bewusst. Aus diesem Grund betrachten sie die Absicherung der Arbeitskraft als eine der wichtigsten Versicherungsmaßnahmen für eine Person.
Diese Überlegung ist unter anderem einer sehr eindeutigen Statistik geschuldet. Jeder vierte Erwerbstätige verliert im Laufe seines Berufslebens mindestens einmal seine Arbeitsfähigkeit. Oft langfristig oder auf so komplizierte Weise, dass das Einkommen für immer verloren geht oder eingeschränkt wird.
Die Gründe für die Arbeitsunfähigkeit einer Person hängen nicht vom ausgeübten Beruf oder Gewerbe ab. Dies kann sowohl bei Büroangestellten als auch bei körperlich Beschäftigten der Fall sein. Dieses Problem kann aufgrund unterschiedlicher Erkrankungen auftreten. Die häufigsten sind heute zum Beispiel Krebs, Depressionen / Burn-Out und andere psychische Erkrankungen.
Ein Ziel, unterschiedliche Wege
Ob aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit: Der Verlust der Arbeitsfähigkeit hat immer schwerwiegende Folgen, nicht nur für die betroffene Person, sondern für die ganze Familie. Die gute Nachricht ist, dass dieses Risiko durch eine Versicherung abgedeckt werden kann. Versicherungsunternehmen bieten je nach Bedarf immer unterschiedliche Lösungen an. Eine der bekanntesten (und effektivsten) unter ihnen: die BU-Versicherung oder Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Sollte diese aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich sein, dann gibt es andere Möglichkeiten. Beispielsweise die Absicherung schwerer Krankheiten, die Grundfähigkeitsversicherung (GF-Versicherung) oder die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung).
Welcher Einkommensschutz ist für Sie die beste Lösung? Kontaktieren Sie KV-Tipp. Lassen Sie sich ausführlich und unabhängig beraten.
Kosten? Leistungen? Dauer? Haben Sie eine konkrete Frage zum Thema 'Existenzschutzversicherung'? (s. Beispiele unten). Schicken Sie mir eine E-Mail. Ich bemühe mich, Ihre Frage so schnell wie möglich zu beantworten.